Faire Wettkämpfe bei strahlendem Wetter

Knapp 60 Teilnehmer sorgen für gelungene Jugendstadtmeisterschaften

Während die Aktiven und die Senioren beim nahegelegenen TC Konstanz ihre Stadtmeister suchten, jagte der Konstanzer Tennisnachwuchs vom 18. bis 20. September beim TC Nicolai der gelben Filzkugel nach. Insgesamt 60 Teilnehmer lieferten sich in den verschiedenen Altersklassen spannende und hochklassige Spiele. „Ich möchte besonders hervorheben, wie fair die Begegnungen abliefen. Die Kinder und Jugendlichen verstanden sich auf wie neben dem Platz prächtig, was für eine angenehme Atmosphäre sorgte“, so Sebastian Weber, der für den gastgebenden Verein als Oberschiedsrichter und Turnierleiter in Personalunion fungierte. Da auch Petrus den Veranstaltern wohlgesonnen war, konnten alle Kinder und Eltern ein tolles Wochenende verbringen. 

Die jüngsten Racketcracks wurden in ihren Kleinfeldwettkämpfen von Schiedsrichtern des Heimvereins unterstützt, um einen reibungslosen Ablauf ihrer ersten Turnierspiele zu gewährleisten. Zwischen ihren Matches nutzten viele Teilnehmer die zahlreichen Betätigungsmöglichkeiten auf der Anlage am Rande des Lorettowaldes und vertrieben sich die Zeit mit Tischtennis oder auf dem Spielplatz. Darüber hinaus wurde jedem Nachwuchsspieler die Teilnahme in Form eines Antrittsgeschenkes versüßt. Auch war für die Verpflegung gesorgt durch eine Spende an Bananen und Äpfel durch Edeka Baur. Am Finalsonntag wurden in teilweise mitreißenden Partien unter den Augen des Konstanzer Oberbürgermeisters die neuen Stadtmeister gekürt. Diese wie auch die Platzierten durften sich über Medaillen und tolle Sachpreise, die von einigen hiesigen Firmen großzügig gespendet und gesponsort wurden, freuen. Von Veranstalterseite zeigte man sich mit dem Verlauf des Wochenendes zwar sehr zufrieden, sieht aber in der Teilnehmerzahl noch Luft nach oben. Schließlich wisse man, dass es in Konstanz und Umgebung noch deutlich mehr junge Tennisspieler gebe. So hoffen die Jugendleiter, im kommenden Jahr noch mehr Akteure für das attraktive Turnier vor ihrer Haustüre gewinnen zu können.

Ergebnisse:

U8 gemischt (Kleinfeld): 1. Maximilian Bartels (SV Litzelstetten), 2. Mika Eichenlaub (TC Dettingen-Wallhausen), 3. Jano Ellegast (TC Nicolai Konstanz)

U9 gemischt (Midcourt): Finale: Gabriel Rohrleder (TC Dettingen-Wallhausen) – Henri Haug (TC Nicolai Konstanz) 4:0/4:0; Nebenrunde: Max Bonomo (TC Nicolai Konstanz) – Lieven Rieck (ESV Konstanz 4:2/0:4/11:9

U10 gemischt: Niklas Ammermann (TC Konstanz) – Leon Kir (TC Konstanz) 4:2/1:4/10:3

Junioren U12: 1. Christof Bartels, 2. Felix Hagedorn (TC Dettingen-Wallhausen)

Juniorinnen U14: Finale: Shakira Stocker (TC Singen) – Emily Linka (TC Konstanz) 6:0/6:4; Nebenrunde: Louisa Kistner (TC Konstanz) – Julie Hayashi (TC Konstanz) 6:4/6:2

Junioren U14: Finale: Johannes Fritsch (TC Konstanz) – Henry Schmid 6:2/6:3; Nebenrunde: Ben Nauth (TC Konstanz) – Jonas Hayashi (TC Konstanz) 6:7/6:3/10:8 nach

Juniorinnen U18: Finale: Pia Witte (TC Konstanz) – Lara Erdil (TC Konstanz) 6:0/6:1

Autor: Dominik Bertsche

Kontakt

TC Nicolai Konstanz e.V.
  Jakobstraße 80, 78464 Konstanz
  Email: info@tcnicolai.de
  Tel.: 0049 7531 33595